Zitherunterhaltungsmusik der Spitzenklasse mit dem Zithervirtuosen Konny Kyrion
Klicken Sie auf das Foto und Sie werden auf meine Facebook Seite geleitet

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Sie wollen wissen, wann Sie mich live erleben können?

Hier sind Sie genau richtig - auf meinen Seiten finden Sie alle wichtigen und nützlichen Infos rund um den Zitherspieler Konny Kyrion:

die nächsten Live-Auftritte, Referenzen, Repertoire, und vieles mehr!

Klicken Sie einfach von Seite zu Seite und holen Sie sich Ihre Infos!

Ich freue mich auf den nächsten Auftritt - vielleicht mit Ihnen!


"Haben Sie den "Dritten Mann" schon einmal live gehört ?

Diesen bezaubernden Klang der Zither !!!

Seit meinem 8. Lebensjahr spiele ich dieses faszinierende Instrument der vielen Saiten.

Als Zitherspieler gastiere ich auf Weihnachtsmärkten, Gala`s, in Kurhäusern, Hotels, Cafes/Restaurants, auf Wein- u. Oktoberfesten, sowie bei entsprechenden Anlässen in Einkaufszentren, Kaufhäusern, Geburtstagen, usw. .

Ich spiele dabei volkstümliche- , Oberkrainer- , Salon- und Cafehaus- , alpenländische- und Wiener Musik, Weihnachtsmusik, etc. , über eigenen Verstärker/PA (ohne Gesang).

Zither live präsentiert - ob als Untermalungs-, Hintergrund- oder Galamusik - ein Ereignis und Ohrenschmaus für die Zuhörer.

Ist nun Ihr Interesse geweckt ? - Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit mir auf !

 

 



 

Presseausschnitte

Eschweiler


Aachener Zeitung

4. Juni 2019
Konzert im SBZ :
Konny Kyrion begeistert mit alpenländlichem Zitherspiel
Konny Kyrion mit der Zither im Senioren- und Betreuungszentrum zu Gast

Konny Kyrion beherrscht die Zither ausgezeichnet.

In Eschweiler In der Region hat dieses Instrument wohl immer noch Seltenheitswert: Die Zither. Ganz anders bei Konny Kyrion, der bereits im Alter von acht Jahren mit dem Zitherspielen begann. Jetzt war er im Senioren- und Betreuungszentrum für ein Konzert zu Gast.

Er ist ein Sympathieträger, nicht zuletzt durch seine ruhige und zurückhaltende Art. Sobald er seine Zither ausgepackt hat und zu spielen beginnt, zieht er alle und jeden in seinen Bann.

Im vergangenen Jahr hatte das Senioren- und Betreuungszentrum diesen besonderen Künstler bereits eingeladen und alle Bewohner waren voller Begeisterung. Am Sonntag gab es nun ein Wiedersehen und vor allem Wiederhören mit diesem Virtuosen und seinem wunderschönen Instrument. Dass dabei nicht nur Klänge aus dem alpenländlichen Raum zu Gehör kamen, das wussten die Senioren bereits und freuten sich auf den Nachmittag.

Neben den typischen volkstümlichen Klängen wie „Es war im Böhmerwald“ dem „Schneewalzer“ und dem „Kufstein-Lied“, um nur einige zu nennen, ist wohl „Der dritte Mann“ das bekannteste Lied. Der damalige Kino-Thriller war so benannt und machte dieses Zitherlied berühmt. Noch heute verbindet man die Melodie direkt mit einer Zither. Natürlich durfte es an diesem Nachmittag nicht fehlen und so erntete es wohl den größten Applaus.

Bekannte Melodien erklangen im Wechsel, dazu gehörten die „Capri Fischer“, „Marina“ und „La Paloma“ oder auch „Marmor, Stein und Eisen bricht“ oder „Fiesta Mexicana“. Auch Andreas Gabalier blieb nicht verschont und aus „I sing a Lied für di“ wurde kurzerhand „I spiel a Lied für di“.

Ganz neue Klänge, die ebenso begeisterten, wie auch das weltbekannte „Somethin‘ stupid“ von Frank Sinatra, das auch in deutscher Sprache als „Was kann ich denn dafür“ bekannt wurde, spielte Konny Kyrion ebenfalls.

„Heut komm’n die Engerln auf Urlaub nach Wien“ und die bekannte Schiwago-Melodie versetzten die Zuhörer in träumerische Stimmung.

Kein Wunder, dass bereits nach diesem Nachmittag die ersten Fragen von den Senioren kamen, wann denn der nächste Besuch von Konny Kyrion und seiner Zither geplant ist.

„Mal sehen, aber ich komme wieder“, so die Aussage von Kyrion, die die Senioren natürlich gerne hörten.


Radio Wienerlied

28.12.2017, Wien

Den Ausklang machen zwei Künstler aus Deutschland. Bei unserer letzten Donauschifffahrt am 28. Dezember wollte ich für unsere ausländischen Gäste den 3. Mann auf der Harmonika spielen. Auf einmal höre ich Zitherklänge. Da hat der Zitherspieler „Konny Kyrion“ eine faltbare Zither mit an Bord genommen und traumhaft gut den 3. Mann mitgespielt. Zum Schluss hat er dann mit Mikrofon über die Bordanlage gespielt und die Leute haben vor Begeisterung getobt. Ein Wahnsinn, was unser Kollege aus Köln aus seiner Zither zaubert.


BAD KÖNIGSHOFEN

21.09.2015 , Main Post

Konny Kyrion gastierte am Sonntag im Schlundhaus.    

Der „dritte Mann“ ist immer dabei

Denkt man an eine Zither, entstehen im Kopf sofort Bilder von Allgäu-Landschaften, Stubenmusik in gemütlichen Hütten und vom Film „Der dritte Mann“ mit seiner berühmten Titelmelodie. Dass einer der besten Zitherspieler Deutschlands aus Köln stammt, mag deshalb schon verwundern. Konny Kyrion gastierte am Sonntag im Schlundhaus.

 

 

 

Top